Archiv
Mo., 28. Juli 2025
Gerechte Gesundheit
Welche Chancen Menschen in Europa auf ein langes und gesundes Leben haben, hängt nach wie vor stark von Einkommen, Bildung und Wohnort ab. Trotz politischer Bemühungen bleiben die Unterschiede groß. Diesen Ungleichheiten widmet...
weiterlesenMo., 28. Juli 2025
Lange Laufzeiten entschärfen Probleme
Langfristige Verträge der privaten Krankenversicherung in Deutschland kommen nah an das, was die Wirtschaftstheorie als „optimal“ beschreibt. Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Duisburg-Essen zeigt: Viele...
weiterlesenFr., 04. Juli 2025
Call for Applications: CINCH Fellowships in Health Economics
The CINCH research centre welcomes applications from highly qualified researchers eager to collaborate with a leading German health economics research unit. The CINCH fellowship programme offers two distinct tracks—research and...
weiterlesenDi., 24. Juni 2025
Martin Karlsson wird Leverhulme Visiting Professor
Gesundheitsökonom Prof. Dr. Martin Karlsson von der Universität Duisburg-Essen hat ein Leverhulme Visiting Professorship erhalten. Dies zählt zu den renommiertesten britischen Programmen für wissenschaftlichen Austausch und steht...
weiterlesenDi., 05. Dez. 2023 Bechtoldt, Sergej
GÖMIK Master Bewerbungsphase SoSe24
Die Bewerbungsphase für das Masterprogramm Gesundheitsökonomik ist gestartet. Studierende mit Bachelor-Abschluss können sich bis zum 15.01.2024 auf diesen spannenden Studiengang bewerben. Weiter Informationen finden Sie hier.
weiterlesenDo., 02. Mai 2019 Ingo Kolodziej
Health Care System date change to 05/17
Dear students, the lecture in Health Care System from 10.05.2019 has been changed to 17.05.2019.
weiterlesenFr., 07. Sept. 2018 Tina, Schmidt
Open job vacancy at CINCH
The institute CINCH is currently looking for a dedicated student to support the scientific staff. For more details, see the full job offer.
weiterlesen

